Kunst
Verstehen
Warum ich die weLOFTart Mal- und Zeichenschule gegründet habe
Die Idee zur Gründung unserer Zeichenschule weLOFTart entstand 2019 aus einem tiefen persönlichen Anliegen: Als Künstler war es mir ein großes Bedürfnis, eine Ausbildung auf hohem künstlerischen Niveau für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von Alter, Herkunft oder bisherigen Bildungswegen.
In meiner eigenen Laufbahn habe ich oft erlebt, wie vielen talentierten und interessierten Menschen der Zugang zu einer fundierten Kunstausbildung verwehrt bleibt. Sei es aus finanziellen Gründen, durch fehlende Orientierung oder weil der Weg über die klassischen Kunstakademien zu starr oder unnahbar erscheint. Ich bin überzeugt: Kunst gehört nicht nur an Akademien – sondern mitten ins Leben.
Kreativer Prozess
Mit der weLOFTart-Schule haben wir einen Ort geschaffen, der genau das möglich macht: Eine moderne, offene und zeitgemäße Zeichenschule, in der Menschen jeden Alters ernst genommen, individuell begleitet und auf höchstem Niveau unterrichtet werden. Unser Anspruch ist es, nicht nur Technik zu vermitteln, sondern kreative Persönlichkeiten zu fördern und Räume zu schaffen, in denen künstlerisches Wachstum entstehen kann.
Unsere Dozent:innen sind selbst aktive Künstler:innen, die ihr Studium an renommierten Kunsthochschulen in Deutschland abgeschlossen haben – viele davon als Meisterschüler:innen. Dieses Wissen und ihre eigene Praxis bringen sie mit viel Engagement, Feingefühl und Erfahrung in den Unterricht ein.
Was uns antreibt, ist die Begeisterung für Kunst – und der Glaube daran, dass sie ein Geschenk ist, das allen zusteht.
Studierte an der Universität der Künste Berlin sowie an der Akademie der Bildenden Künste München. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen privaten wie öffentlichen Sammlungen vertreten – darunter das Lenbachhaus und Munich Re. Sie wird deutschlandweit von diversen Galerien vertreten, Hedwig Eberle arbeitet in Murnau und stellt regelmäßig im In- und Ausland aus.
Als Trägerin zahlreicher Stipendien, darunter ein Auslandsstipendium in der Cite des Arts in Paris sowie den Bayerische Kunstförderpreis, bringt sie umfangreiche Erfahrung und Anerkennung mit.
Mit großer Leidenschaft für die Kunst möchte sie ihre Erfahrung und Begeisterung an unsere Schüler weitergeben und sie auf ihrem kreativen Weg individuell begleiten.
Studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und beendete sein Studiumals als Meisterschüler. Er ist Träger des Bayerischen Kunstförderpreises und erhielt ein Auslandsstipendium in der Cité des Arts in Paris. Zudem wurde ihm das renommierte Künstlerhausstipendium in Bamberg, Villa Concordia, verliehen.
Seine Arbeiten sind in der Galerie Rettberg sowie in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.
Aus der Überzeugung, dass Kunst und eine fundierte Ausbildung für alle zugänglich sein sollten, gründete Boban Andjelkovic seine eigene Mal- und Zeichenschule weLOFTart. Mit dieser Philosophie möchte er Künstler*innen auf ihrem Weg bestmöglich unterstützen.
Tomaž Kramberger studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und erwarb den Master of Fine Art am Chelsea College of Art & Design in London. Er wurde mit der besonderen Auszeichnung als Meisterschüler geehrt.
Tomaž arbeitet in München und stellt regelmäßig international aus. Mit großer Freude und Geduld gibt er sein Wissen und seine Erfahrung an unsere Schüler weiter.
Unterricht in kleinen, exklusiven Gruppen mit max. 8 Teilnehmern.
Stilvolle Atmosphäre mit eigener Kunstkatalog-Bibliothek.
Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersstufe genießen eine professionelle individuelle künstlerische Betreuung.
Zeichenunterricht beinhaltet nicht nur das Zeichnen im Atelier sondern regelmäßig stattfindende Atelier-Besuche bei Münchner Künstlern. Gemeinsame Aktivitäten, wie Museums- und Galeriebesuche, sowie Besuch in künstlerischen Werkstätten (z. B. Rahmenbauer) werden ebenfalls unternommen..
Durch die hohe Motivation unserer Lehrer steigern wir die Qualität des Unterrichts und ermöglichen einen intensiveren Einblick in der Welt der Bildenden Künste.
Für 450 € kannst Du eine 10er-Karte bei uns erwerben.
Jede der 10 Unterrichtseinheiten (Sessions) ist 90 Minuten lang.
Erwirb einen Gutscheine bei uns.
Es gibt zwei Arten von Gutscheinen:
- 4 x weLOFTart-Sessions für einmalig 179 €.
- 2 x weLOFTart-Sessions für einmalig 109 €.